Ausfahrt Pfälzer Wald 🔴⚫
19. Juli - 20. Juli
FreeMotto: Pfälzisch for beginners
⎋Um was geht es überhaupt? – Kurzbeschreibung
2 Tage auf den Trails im Pfälzerwald mit local Guide Ralf
🎚️Schwierigkeits-Level bzw. Tour-Beschreibung
Samstag:
Sonntag: Wir starten am Bahnhof von Lambrecht, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Von dort geht es gemütlich auf unseren ersten Gipfel, den Weinbiet. Wer jetzt schon eine Erfrischung oder Stärkung braucht, findet diese im Weinbiethaus. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, startet direkt die ersten Abfahrt. Sie besteht aus einem schmalen Singletrail, gespickt mit Steinen und Wurzeln, wie es für den Pfälzerwald typisch ist. Danach geht es flowig am Hang entlang, bevor uns der nächste Singletrail wieder sanft nach oben führt. Von dort aus fahren wir zum Forsthaus Silberthal und dann über einen gut befestigen Weg zum Eckkopf. Hier gibt es einen Aussichtsturm, den wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Zudem gibt es auch hier eine kleine bewirtschaftete Hütte und Bänke, sodass wir hier eine kleine Pause einlegen können. Die folgende Abfahrt bringt uns flowig hinab zum Kurpfalzpark. Von dort zieht sich unser Weg etwas, aber wir behalten unser nächstes Ziel, die Lambertzkreuzhütte, fest im Auge. Dort angelangt machen wir unsere Mittagspause. Die Hütte ist bewirtet und auch der Kuchen dort ist nicht zu verachten.
Frisch gestärkt fahren wir ab zum Saupferch, im von dort direkt den nächsten Berg zu erklimmen. Dieser Berg ist der Drachenfels mit seiner berühmten Drachenhöhle. Nachdem wir diese begutachtet und auch die Aussicht gewürdigt haben, fahren wir kurz ab zur Sieben-Wege-Kreuzung. Jetzt heißt es aufpassen, damit wir nicht einen der sechs falschen Wege erwischen. Haben wir alles richtig gemacht, kommen wir erneut zum Lambertzkreuz und fahren von dort zum Einstieg unserer letzten Abfahrt und einem meiner persönlichen Highlights: Dem Wolkenbruchweg. Jetzt heißt es nochmal Arme und Beine ausschütteln, ansonsten übernimmt der Trail das für euch! Lang und schön, aber auch sehr rumpelig geht es zurück nach Lambrecht. Müde und durchgeschüttelt, aber hoffentlich auch glücklich, treten wir die Heimreise an.
Länge ca. 40km, 1.200 Hm
Alle Trails sind in der Kategorie S2 bis S3 ähnlich den Trails rund um Aalen.
🚴 Equipment
Halbschale-Helm, Knie-Protektoren und ein Bike mit mindestens 140mm sind empfehlenswert. Bitte denkt an ausreichend Snacks und Flüssgikeit (Trinkblase 2-3 Liter). Es gibt auf dem Weg teilweise natürliche Brunnen und Quellen um den Wasser-Vorrat zur Not aufzufüllen.
Einen tourentauglichen Rucksack für eine Tagestour empfehlen wir.
⏱️ Abfahrt und Rückkehr
Wir fahren Samstag morgens um 08:00 Uhr in Aalen am SSV Gelände (Stadionweg 1, 73430 Aalen) los. Die Fahrt findet mit Privat-PKW’s und Fahrradträgern statt. Wir organisieren hier nur und stellen keine eigenen Fahrzeuge zur Verfügung. Bitte gebt also kurz bei der Anmeldung an, wenn ihr hier einen Platz zur Mitfahrt im Auto anbietet oder einen Platz zur Mitfahrt sucht.
Die Rückkehr ist am Sonntag gegen 18 Uhr in Aalen geplant.
💰 Finanzielles
Rechnet ein gewisses Budget für Übernachtung und Verpflegung ein. Die Übernachtung kann frei gewählt werden. Wenn nötig, gibt der Guide euch gerne Empfehlungen in der Region.
🍕Verpflegung
Am Samstag ist das Mittagessen selbst zu organisieren oder mitzubringen. Am Samstagabend direkt nach der Tour wollen wir gemeinsam Abendessen im Bremerhof. Das Lokal liegt direkt am Ende des letzten Trails. Für Sonntag ist gemeinsames Mittagessen auf einer Hütte des Pfälzerwald Vereins geplant. Bitte denkt an ausreichend Bargeld, da nicht überall Karten akzeptiert werden.
🔍 Allgemeine Tips und Tricks
Denkt an Wechselkleidung vor allem für die Rückfahrt! Ein Ersatz-Schaltauge, Schlauch, Pumpe, Multitool, Bremsbeläge und Kettenschloss gehören auf jeden Fall mitgenommen.
Tips für die Übernachtung:
- Bremerhof bei Kaiserslautern (Ende von Tag 1)
- Hotel „zum Schwan“ in Trippstadt
- Naturfreundehaus Heidebrunnental
🦸♂️ Euer Guide
Hallo, mein Name ist Ralf und ich fahre seit ca. 8 Jahren Mountainbike. Ich habe 10 Jahre in der Pfalz gewohnt und dort die Trails zu schätzen gelernt und möchte euch nun die Liebe zu den Pfälzer Trails näher bringen.
Ich nehme teil und habe einen Platz im Auto
Teilnahme und Platz im Auto vorhanden zur Mitfahrt
Ich nehme teil und benötige einen Platz im Auto
Teilnahme und Platz im Auto benötigt zur Mitfahrt